Gewaltfreie Kommunikation
nach Marshall Rosenberg
Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation wurde von dem us-amerikanischen Psychologen Dr. M. Rosenberg entwickelt (geboren 1934, gestorben 2015). Er war Mediator, Buchautor, weltweiter Trainer auch und besonders in Kriegs- und Krisengebieten.
Seine Grundthese: „Alle Menschen sind von ihrer Grundvoraussetzung her friedliche Wesen und wünschen sich echte menschliche Verbindungen.“
Hier einige Grundannahmen in der Gewaltfreien Kommunikation:
Jeder Handlung liegt eine positive Absicht zu Grunde.
Jedes Verhalten ist der mehr oder weniger
geglückte Versuch, ein Bedürfnis zu erfüllen.
Jedes Bedürfnis dient dem Leben. Insofern
gibt es keine negativen Bedürfnisse.
Jeder Mensch hat bemerkenswerte Ressourcen/
Fähigkeiten, die uns erfahrbar werden, wenn wir durch
Einfühlung mit ihnen in Kontakt kommen.
Menschen tragen gerne dazu bei, anderen das Leben schöner zu machen,
anderen zu helfen.
Gewaltvolle Kommunikation wurde erlernt. Wir können zu unseren Wurzeln
zurückkehren.
In den hier angebotenen Coachings, Kursen und Seminaren lernen Sie die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation kennen und machen die Erfahrung, Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu sein. Sie üben den praktischen Umgang mit der Methode, ihre Integration in den Alltag und werden bei den persönlichen Entwicklungsprozessen begleitet.